Hyper-Link aus HTML Quelltext mittels VB-Script auslesen

Categories: VBS
Comments: No Comments
Published on: 31. Oktober 2011

Der derzeitige Seo-Contest OnkelSeosErbe verlangt viel Phantasie. Dabei kam die Frage auf, ob es nicht möglich sei, einen Hyperlink mittels VBS aus dem HTML-Quelltext auszulesen.

Das Objekt („InternetExplorer.Application“) erlaubt uns einen direkten Zugriff auf den Quelltext bzw. wird der Zugriff mit oAppIE.Document.Body.InnerHTML ermöglicht. Das nachfolgende Script zeigt, wie man eine Google-Suche initiiert und im Anschluss den Quelltext nach einer bestimmten Verweis-Stelle durchsucht.

' 2011.10.21 Heiko Jendreck - personal helpdesk & webdesign
' HTML Quelltext mittels VB-Script auslesen
' Version 1.0
' Es soll ein bestimmter Textabschnitt aus einem HTML-Dokument ausgelesen werden

Option Explicit
Dim skeyword, sVergleich, sPause
'##################################################################################
' Bei mehreren Suchbegriffen, bitte durch ein + trennen
sKeyword = "OnkelSeosErbe"

' An dieser Stelle wird der Vergleich gesetzt.
sVergleich = "http://www.seo-labor.com/onkelseoserbe-streitig-machen/"

' An diser Stelle wird die Pausezeit definiert, um die Ladezeit zu gewährleisten.
sPause = 10000

'##################################################################################

Dim oAppIE
Set oAppIE = CreateObject("InternetExplorer.Application")
oAppIE.Visible = 0
Dim URL
URL = "http://www.google.de/search?q=" & sKeyword & "&num=100&as_qdr=all"
oAppIE.Navigate URL
Wscript.Sleep sPause
Dim sHTMLText
sHTMLText = oAppIE.Document.Body.InnerHTML

Dim i,sLink, sAll,sURL_Text,sURL_Link,sFlag
sFlag ="0"
With oAppIE.Document.All
For i = 0 to .Tags("A").Length
On Error Resume Next
If (Not .Tags("A") is Nothing) Then
sLink = .Tags("A")(i).href
If sLink <> "" Then
sAll = sAll & vbcrlf & sLink
If sLink = sVergleich Then
sFlag = "1"
sURL_Link = sLink
End If
i =i+1
End If
End If
On Error GoTo 0
Next
End With

If sFlag ="1" Then
oAppIE.Visible = True
oAppIE.Navigate sURL_Link
Wscript.Sleep sPause
oAppIE.Navigate "http://www.seo-labor.com/"
Wscript.Sleep sPause
End If

oAppIE.Quit
Set oAppIE = Nothing

Selbstverständlich muss der Ziel-URL sURL_Link entsprechend angepasst werden, damit Google den Klick registrieren kann. Das Script läuft derzeit in meinem SEO-Labor zu Versuchszwecken. Dabei möchte ich herausfinden, ob sich der Artikel http://www.seo-labor.com/onkelseoserbe-streitig-machen/ durch häufiges Anklicken eine bessere Position im Suchergebnis erhalten kann.

No Comments - Leave a comment

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*


Welcome , today is Dienstag, 6. Juni 2023